AKTUELLES

Neuigkeiten zum Thema Kapitalmarkt von der Fürst Fugger Privatbank: Gute Ausgangslage für eine Jahresendrallye 2025

Starke Unternehmenszahlen und positive politische Signale aus den USA

Trotz zwischenzeitlicher Schwankungen rund um KI-Werte hat der S&P 500 in den letzten zwei Monaten um gut 15 % zugelegt. Rückenwind kam von den Unternehmenszahlen: Die Berichte für das dritte Quartal weisen deutliche Gewinnzuwächse und überdurchschnittlich viele positive Überraschungen auf. Die starken Quartalszahlen stützen die These, dass Gewinne die Bewertungen tragen und eine mögliche Jahresendrallye fundamental stützen.

Auch politisch deutet sich mit der Aussicht auf ein Ende des Shutdowns Bewegung an. Die Märkte reagieren mit Erleichterung auf ein absehbares Ende des Shutdowns. Es wäre eine spürbare Starthilfe in die stärkste Börsenphase des Jahres, die traditionell mit dem November beginnt. Das macht den November auch zum natürlichen Ausgangspunkt einer fast regelmäßig wiederkehrenden Jahresendrallye. Statistisch zählen November und Dezember zu den besten Börsenmonaten und bilden eine klassische Startrampe Richtung Jahresende. War das Jahr im bisherigen Verlauf schon stark, lohnt der Blick in die historischen Daten: Die Statistik zeigt, dass auf einen Markt, der bis Ende Oktober zweistellig im Plus war, zwei überdurchschnittlich starke Monate folgen. Diese Bedingung ist 2025 erfüllt.

Vieles spricht daher für einen starken Jahresendspurt – zwar ohne Garantie, aber mit statistischem Rückenwind. Die Schwäche in den KI-/Technologie-Titeln zu Beginn des Monats war eine überfällige Atempause nach einem außergewöhnlichen Lauf. Gesunde Rücksetzer wie zuletzt bei den Technologietiteln reduzieren die Überhitzung und legen oft einen tragfähigeren Boden für die nächste Aufwärtswelle – gerade wenn Gewinne und Ausblicke stimmen. Gleichzeitig bleibt Tech im Jahresverlauf der stärkste Sektor und Treiber des Bullenmarkts. Die notwendige Konsolidierung war daher kein Trendbruch.

Es gibt zwar Restrisiken, wie z.B. Konjunkturdaten, politisches Taktieren oder hohe Bewertungen, jedoch bietet die Kombination aus verbesserten politischen Signalen, soliden Gewinnen und bewährter Saisonalität 2025 gute Chancen auf eine Jahresendrallye.

Zum Artikel der Fürst Fugger Privatbank...